Die Jahreshauptversammlung findet am 23.2.2024 um 19 Uhr in der Pizzeria Ragio del Sole statt.
Archiv für den Monat: Januar 2024
Christkindelmarkt Schleching
Der MC Schleching spendet den kompletten Erlös aus dem Verkauf beim Christkindlmarkt in
Schleching. Jeweils 500 € erhalten
die Bergwacht Schleching
und
die Björn-Schulz-Stiftung in Gstadt.
Die Stiftung betreibt den Irmingardhof in Gstadt in dem Familien mit schwer und chronisch kranken
Kindern sowie Kinder mit Behinderung, Erholung und Nachsorge finden.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Abschlussfahrt 2023
Unser Vereinsausflug führte uns dieses Jahr zu unserem Clubmitglied Sandro Magro nach
Oderzo/Venetien.
Über den Felbertauern – Plöckenpaß – Paß Verzegnis fuhren wir nach Oderzo. Wir machten ihm und
seinen Bruder damit eine Riesenfreude als wir mit 14 Motorrädern dort ankamen.
Als Begrüßungsgeschenk bekam Sandro ein neues T-Shirt mit dem Vereinslogo.
Stilgerecht wurden wir mit Prosecco und einer riesigen Brotzeitplatte empfangen.
Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug Richtung Langarone – Passo Duran – Passo San Boldo.
Abends wurden auf einem Riesengrill allerlei gute Sachen gegrillt und natürlich auch verspeist.
Es war ein sehr gelungener Ausflug.


Motorrad-Classic-Treffen in Bichlach
Beim 11. Motorrad-Classic-Treffen in Bichlach war der MC Schleching stark vertreten. Fünf
Motorradfahrer waren mit ihren Oldtimern am Start um bei der Gleichmäßigkeits-Bergprüfung
mitzufahren. Es müssen zwei Fahrten möglichst in der gleichen Zeit absolviert werden.
Der Ansager Christian Enenkel stellte die Fahrer mit ihren Maschinen sehr humorvoll vor.
Es gibt verschiedene Klasseneinteilungen für die Motorräder: Klasse B für Bj. 1946 -1959, Klasse C für
Bj 1960 – 1980, Klasse G für 50 – 100 ccm bis Bj. 1985
Klasse C:
Den 2. Platz erreichte Lois Aigner mit seiner Ducati 350 Sport. Fred Aigner war mit seiner Moto Guzzi
Le Mans I am Start und wurde 10.
Klasse B:
Dietmar Mayr errang mit seiner BM R25/2 den 17. Platz und Peter Luger mit seiner NSU Max den 24.
Platz.
In der Klasse G fuhr Lucke Aigner mit der NSU Fox auf den 15 Platz.
Herzlichen Glückwünsch!
Klassiktrial in Kufstein
Klassiktrial in Kufstein
Beim Klassiktrial werden die Maschinen in verschiedene Klassen eingeteilt
(Pre65/Luftgekühlte/Moderne). Zusätzlich muß man bei der Anmeldung angeben, welche Spur man
fahren möchte (Welcome/Gentleman/Clubman/Expert).
Es waren Fahrer aus Deutschland, Österreich, Niederlande, Italien und Bayern am Start.
Verschiedenste Trialmaschinen konnten bestaunt werden u.a. Royal Enfield, Norton, Zündapp, Beta,
Bultaco und sogar eine Sachs KM48 mit Wankelmotor.
Die Veranstaltung dauerte 2 Tage, aber man konnte auch nur 1 Tag teilnehmen und Wertungspunkte
sammeln. Für den MC Schleching ging Felix Laubhuber mit einer Fantic in der Klasse Luftgekühlte
Clubman an den Start und konnte 6 Wertungspunkte erzielen. Karl Birnkammer ebenfalls vom MC
Schleching fuhr mit seiner TRRS in der Klasse Modern Clubman und bekam 1 Wertungspunkt.
Die Sektionen müssen möglichst fehlerfrei gefahren werden, d.h. wenn man während einer Sektion
das Bein „unterstützend“ braucht, ist dies ein Fehlerpunkt. Man kann auch Zusatzpunkte holen,
indem man fehlerfrei durchkommt.