Archiv der Kategorie: So wars

Spende an Chiemgauer Kinder in Not


Der MC Schleching spendet den Erlös von 1.000 € aus dem Verkauf beim Christkindlmarkt in Schleching an den gemeinnützigem Verein Chiemgauer Kinder in Not e.V.. Dieser hilft Familien in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind.

Der 1. Vorstand Fred Aigner des MC Schleching überreichte die Spende an Angelika Drost. Frau Drost hat sich sehr gefreut. Der Verein kann das Geld sehr gut gebrauchen.

Danke an alle, die dazu beigetragen haben.

Saisonabschlußfahrt


Die Abschlußfahrt des MC Schleching ging heuer ins Mühlviertel. Über Tittmoning – Ostermieting – Mattighofen – Ried – Neumarkt. In Neumarkt suchten wir ein Gasthaus um etwas zu Essen, was gar nicht so einfach war: Der erste hatte geschlossen, der zweite hatte eine Leich und beim dritten hatten wir Erfolg. Nach der Stärkung ging es weiter bis nach Schwertberg zum Mühlviertler Hof.
Am Abend bekamen wir noch einen Überraschungsgast – ein Vereinsmitglied ist noch kurzfristig nachgefahren, obwohl er am nächsten Tag seinen Geburtstag feierte.
Am nächsten Tag machten wir einen schönen Ausflug über Tragwein – Königswiesen – Zwettl – Lugendorf – Bad Traunstein – Spitz – und zum Kloster Melk. In Melk hatte die Eisdiele „Eisletzt“, so daß das Eis nochmal so gut schmeckte. Das Wetter war schön, aber ziemlich kühl. Teilweise zeigte das Thermometer nur 5 °.
Im Biergarten des Mühlviertler Hofes hießen wir dann die letzten 4 Neuankömmlinge (die leider am Freitag noch arbeiten mußten) bei einem gemeinsamen Umtrunk willkommen.
Beim Wirt hatten sich auch Steyrische Schuhplattler einquartiert. Christa und Sepp schauten der Gruppe beim Üben zu und stellten fest, daß diese ganz anders platteln als unsere Trachtenbuam.
Bei der Heimfahrt hatten wir leider kein Glück mit dem Wetter – es regnete. Über Steyr – Molln – Gmunden fuhren wir nach Hause.

Motorrad-Oldtimer-Frühschoppen 2024 des MC Schleching


In Schleching strahlten die Oldtimer Motorräder mit der Sonne ca. 1 Stunde um die Wette; dann fing
es leider an regnerisch zu werden.
Die teilweise liebevoll restaurierten Schätze wurden auf dem Parkplatz des Gasthof Post in
Schleching präsentiert.
Motorräder, Mofa, Moped, Roller, Gespanne und auch einige Autos waren vertreten. Rund 100
Motorräder konnten bestaunt werden, u.a. eine NSU Konsul I mit 350 ccm, eine BMW R2, Bj. 1931,
eine Victoria Avanti, Bimota KB 1 und eine Moto Guzzi Superalce mit 500 ccm. Diese hat einen
einstellbaren Sozius-Bügel . Dieser Haltebügel war/ist sehr hilfreich bei Steigungen, denn man hat
einen bequemen Griff und muß den Fahrer nicht umarmen. Aber auch Ducati, Royal Enfield, Gilera,
Zündapp, DKW, Simson, Victoria, Moto Guzzi, NSU, BMW und noch einige weitere Marken fanden
den Weg nach Schleching.
Herzlichen Dank an alle die mit ihren Oldtimern gekommen sind und auch an alle Besucher.

[ngg src=“galleries“ ids=“4″ exclusions=“1,3,7,9″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″] [ngg src=“galleries“ ids=“4″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]

Abschlussfahrt 2023

Unser Vereinsausflug führte uns dieses Jahr zu unserem Clubmitglied Sandro Magro nach
Oderzo/Venetien.
Über den Felbertauern – Plöckenpaß – Paß Verzegnis fuhren wir nach Oderzo. Wir machten ihm und
seinen Bruder damit eine Riesenfreude als wir mit 14 Motorrädern dort ankamen.
Als Begrüßungsgeschenk bekam Sandro ein neues T-Shirt mit dem Vereinslogo.
Stilgerecht wurden wir mit Prosecco und einer riesigen Brotzeitplatte empfangen.
Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug Richtung Langarone – Passo Duran – Passo San Boldo.
Abends wurden auf einem Riesengrill allerlei gute Sachen gegrillt und natürlich auch verspeist.
Es war ein sehr gelungener Ausflug.

Herbstausflug 2022

Bei strahlendem Sonnenschein machte der MC Schleching einen Herbstausflug nach Niederbayern.
Über Wasserburg – Ampfing – Lohkirchen – Richtung Eggenfelden – weiter Richtung Dingolfing –
Hohenthann – Rottenburg o. d. Laaber – Langquaid – bis Herrnwahlthann. Im Gasthof Stanglbräu
gab’s im Biergarten von der hauseigenen Brauerei gleich ein „Do-Hoibe“.
Nach einem guten Frühstück machten wir einen Ausflug zur Befreiungshalle in Kelheim und
anschließend eine Fahrt durch das Altmühltal – weiter fuhren wir nach Abensberg zur Besichtigung
des Hundertwasserturms.
Eigentlich sollte der Turm 70 m hoch werden (so war zumindest der Plan vom Friedensreich
Hundertwasser), aber da kein Gebäude höher als die Kirche sein darf (=ungeschriebenes Gesetz),
mußte er gekürzt werden.
Der 35 m hohe Kuchlbauer Turm wurde von 2007 – 2010 errichtet. Es gibt keine gerade Linie im
Turm. Die goldene Kuppel am Dach hat einen Durchmesser von 10 m und ist 12 Tonnen schwer.
Bei der Führung erfuhren wir, daß es in Bayern 642 Brauereien gibt; im Jahr 1960 war es noch 1.566.
Es gibt noch 21 bestehende Brauereien in Bayern, die vor 1700 gegründet wurden, dazu gehört auch
die Brauerei zum Kuchlbauer.
Am nächsten Tag gings Richtung Moosburg über Haag a.d.Amper – Oberhummel – Aufkirch –
Richtung Erding wieder nach Haus.

Motorrad-Oldtimer-Frühschoppen des MC Schleching

Nach 2 Jahren Pause veranstaltete der MC Schleching am Ostermontag 2022 wieder den Motorrad-
Oldtimer-Frühschoppen am Gasthof Post.
Die Oldtimer kamen aus dem Achental, den umliegenden Landkreisen und Österreich. Die weiteste
Anreise hatte ein Paar aus Bottrop mit einer Torex 1000.
Der Andrang bei dem schönen Wetter war groß und die Besucher konnten fast 100 Maschinen
bewundern und fachsimpeln.
Viele Mopeds wie z.B. Hercules, Victoria, NSU Quickly, Zündapp fanden den Weg nach Schleching.
Die ältesten Maschinen waren aus dem Jahr 1928.
Besondere Beachtung fanden die ausgestellen Rennmaschinen einiger Clubmitglieder, wie z.B. die
sehr seltene 500 ccm BMW Kompressor, eine BMW Königswellen Rennmaschine und mehrere Ducati
Rennmaschinen.
Mit diesen Maschinen werden noch sehr erfolgreich von den Clubmitgliedern im In- und Ausland
Oldtimer-Rennen gefahren.
Alle waren sich einig, es war schön die sauber geputzten Maschinen bestaunen zu können und
angeregte Gespräche zu führen

Ausflug ins Friaul

Ein paar Motorradler des MC Schleching machten einen Ausflug ins Friaul.

Bei schönem Wetter fuhren wir über Felbertauern – Gailberg – Plöckenpaß – Monte Zoncolan nach Comeglians, wo wir im Albergo Garden übernachteten.

Nach einem guten Frühstück gings auf den Monte Verzegnis. Dort trafen wir eine Gruppe italienischer Biker aus Süditalien. Diese machten in 10 Gruppen mit jeweils ca. 30 Fahrern einen Ausflug.

Über den Passo Rest gings wieder zum Quartier.

Am Abend gabs zu späterer Stunde eine Zimmerparty mit „Blinkeröl“.

Auch am nächsten Tag fuhren wir eine weitere Tour: Sauris – Passo Razzo – Lago die Cadore – Col Negro – Auronzo – Passo de Zova – San Pietro.

Es war ein sehr schöner Ausflug.

Oldtimerfrühschoppen 2019

Der Oldtimerfrühschoppen 2021 beginnt in

[wpdevart_countdown text_for_day=“Tagen“ text_for_hour=“Stunden“ text_for_minut=“Minuten“ text_for_second=“Sekunden“ countdown_end_type=“date“ end_date=“05-04-2021 09:00″ start_time=“1581846629″ end_time=“0,1,1″ action_end_time=“hide“ content_position=“center“ top_ditance=“10″ bottom_distance=“10″ countdown_type=“button“ font_color=“#000000″ button_bg_color=“#3DA8CC“ circle_size=“130″ circle_border=“5″ border_radius=“8″ font_size=“30″ countdown_font_famaly=“monospace“ animation_type=““][/wpdevart_countdown]

Eine gute Gelegenheit sich die Bilder von 2019 anzusehen:

[ngg src=“galleries“ ids=“2″ display=“basic_slideshow“]

Hochzeit!

 

Heute hat unser Clubmitglied Barni seine Biggi geheiratet und wurde dabei standesgemäß vom MC Schleching auf den Motorrädern begleitet.

Hier ein paar Bilder von den Leuten und ihren Schnauferln die dabei waren.

Wir wünschen dem Brautpaar viel Glück und alles Gute!