Archiv der Kategorie: Vereinsnachrichten

Spende an Chiemgauer Kinder in Not


Der MC Schleching spendet den Erlös von 1.000 € aus dem Verkauf beim Christkindlmarkt in Schleching an den gemeinnützigem Verein Chiemgauer Kinder in Not e.V.. Dieser hilft Familien in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind.

Der 1. Vorstand Fred Aigner des MC Schleching überreichte die Spende an Angelika Drost. Frau Drost hat sich sehr gefreut. Der Verein kann das Geld sehr gut gebrauchen.

Danke an alle, die dazu beigetragen haben.

Motorrad-Oldtimer-Frühschoppen 2024 des MC Schleching


In Schleching strahlten die Oldtimer Motorräder mit der Sonne ca. 1 Stunde um die Wette; dann fing
es leider an regnerisch zu werden.
Die teilweise liebevoll restaurierten Schätze wurden auf dem Parkplatz des Gasthof Post in
Schleching präsentiert.
Motorräder, Mofa, Moped, Roller, Gespanne und auch einige Autos waren vertreten. Rund 100
Motorräder konnten bestaunt werden, u.a. eine NSU Konsul I mit 350 ccm, eine BMW R2, Bj. 1931,
eine Victoria Avanti, Bimota KB 1 und eine Moto Guzzi Superalce mit 500 ccm. Diese hat einen
einstellbaren Sozius-Bügel . Dieser Haltebügel war/ist sehr hilfreich bei Steigungen, denn man hat
einen bequemen Griff und muß den Fahrer nicht umarmen. Aber auch Ducati, Royal Enfield, Gilera,
Zündapp, DKW, Simson, Victoria, Moto Guzzi, NSU, BMW und noch einige weitere Marken fanden
den Weg nach Schleching.
Herzlichen Dank an alle die mit ihren Oldtimern gekommen sind und auch an alle Besucher.

[ngg src=“galleries“ ids=“4″ exclusions=“1,3,7,9″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″] [ngg src=“galleries“ ids=“4″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]

MC Schleching –Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorstand Fred Aigner eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder.
Anschließend gab er einen kurzen Rückblick.
Der Club hat derzeit 101 Mitglieder und das jüngste Mitglied ist 7 Jahre alt.
Der Oldtimer-Frühschoppen am Ostermontag war sehr gut besucht und eine gelungene
Veranstaltung.
Beim Gleichmäßigkeitsfahren in Bichlach „sahnten“ die 5 Fahrer vom Club gut ab.
Das Bayerische Rote Kreuz bot einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorradfahrer an; dieser Kurs war
eine sehr gute Auffrischung und ist nur zu empfehlen.
Eine sehr wichtige Einrichtung ist der monatliche Stammtisch, da hier kurzfristig verschiedenste
Punkte angesprochen werden können und Fahrten ausgemacht werden.
Anschließend wurde noch dem Gründungsmitglied „Knox“ gedacht, der letztes Jahr verstorben ist.
Der positive Kassenbericht wurde von der Kassierin vorgetragen. Auf Antrag der Kassenprüfer erteilte
die Versammlung einstimmig Entlastung.
Die Neuwahlen konnten zügig durchgezogen werden und die vorgeschlagenen Personen wurden
jeweils einstimmig gewählt.
Der 1. Vorsitzende Fred Aigner wurde im Amt bestätigt. Der langjährige 2. Vorstand Lois Aigner
wurde durch Gerhard Platter abgelöst. Erster Kassier bleibt Christa Kling, 2. Kassier ist Michael Kamml
und Schriftführerin Angela Eisenberger.
Die zwei neuen Besitzer sind Peter Mages und Sepp Kamml.
Fred Aigner dankte dem 2. Vorstand Lois Aigner für seine langjährige Tätigkeit.

Abschlussfahrt 2023

Unser Vereinsausflug führte uns dieses Jahr zu unserem Clubmitglied Sandro Magro nach
Oderzo/Venetien.
Über den Felbertauern – Plöckenpaß – Paß Verzegnis fuhren wir nach Oderzo. Wir machten ihm und
seinen Bruder damit eine Riesenfreude als wir mit 14 Motorrädern dort ankamen.
Als Begrüßungsgeschenk bekam Sandro ein neues T-Shirt mit dem Vereinslogo.
Stilgerecht wurden wir mit Prosecco und einer riesigen Brotzeitplatte empfangen.
Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug Richtung Langarone – Passo Duran – Passo San Boldo.
Abends wurden auf einem Riesengrill allerlei gute Sachen gegrillt und natürlich auch verspeist.
Es war ein sehr gelungener Ausflug.

Motorrad-Classic-Treffen in Bichlach


Beim 11. Motorrad-Classic-Treffen in Bichlach war der MC Schleching stark vertreten. Fünf
Motorradfahrer waren mit ihren Oldtimern am Start um bei der Gleichmäßigkeits-Bergprüfung
mitzufahren. Es müssen zwei Fahrten möglichst in der gleichen Zeit absolviert werden.
Der Ansager Christian Enenkel stellte die Fahrer mit ihren Maschinen sehr humorvoll vor.
Es gibt verschiedene Klasseneinteilungen für die Motorräder: Klasse B für Bj. 1946 -1959, Klasse C für
Bj 1960 – 1980, Klasse G für 50 – 100 ccm bis Bj. 1985
Klasse C:
Den 2. Platz erreichte Lois Aigner mit seiner Ducati 350 Sport. Fred Aigner war mit seiner Moto Guzzi
Le Mans I am Start und wurde 10.
Klasse B:
Dietmar Mayr errang mit seiner BM R25/2 den 17. Platz und Peter Luger mit seiner NSU Max den 24.
Platz.
In der Klasse G fuhr Lucke Aigner mit der NSU Fox auf den 15 Platz.
Herzlichen Glückwünsch!

Klassiktrial in Kufstein

Klassiktrial in Kufstein
Beim Klassiktrial werden die Maschinen in verschiedene Klassen eingeteilt
(Pre65/Luftgekühlte/Moderne). Zusätzlich muß man bei der Anmeldung angeben, welche Spur man
fahren möchte (Welcome/Gentleman/Clubman/Expert).
Es waren Fahrer aus Deutschland, Österreich, Niederlande, Italien und Bayern am Start.
Verschiedenste Trialmaschinen konnten bestaunt werden u.a. Royal Enfield, Norton, Zündapp, Beta,
Bultaco und sogar eine Sachs KM48 mit Wankelmotor.
Die Veranstaltung dauerte 2 Tage, aber man konnte auch nur 1 Tag teilnehmen und Wertungspunkte
sammeln. Für den MC Schleching ging Felix Laubhuber mit einer Fantic in der Klasse Luftgekühlte
Clubman an den Start und konnte 6 Wertungspunkte erzielen. Karl Birnkammer ebenfalls vom MC
Schleching fuhr mit seiner TRRS in der Klasse Modern Clubman und bekam 1 Wertungspunkt.
Die Sektionen müssen möglichst fehlerfrei gefahren werden, d.h. wenn man während einer Sektion
das Bein „unterstützend“ braucht, ist dies ein Fehlerpunkt. Man kann auch Zusatzpunkte holen,
indem man fehlerfrei durchkommt.

Termine

Hier ein paar Termine für 2023:

7.4.2023 Anfahren am Karfreitag zum Fischessen nach Teisbach

10.4.2023 Oldtimerfrühschoppen am Ostermontag

15.-17.5.2023 Grab the Flag-Rennen

25.6.2023 Gleichmäßigkeitsfahren in Bichlach (Nenngeld 50 €) Hier werden für 6 Mitglieder Plätze reserviert

15.7.2023 (internes) Geschicklichkeitsrennen beim Lois

26.-27.8.2023 Rupert-Hollhaus Gedächtnisrennen (20-jähriges Jubiläum) am Zeltweg A1-Ring

16.-17.9.2023 Oldtimer-Grandprix in Schwanenstadt

18.-20.9.2023 Grab the Flag-Rennen

Christkindelmarkt MC Schleching

Der MC Schleching spendet die Einnahmen in Höhe 1.000 € vom Christkindlmarkt an den
Kindergarten Schleching für das neue Spielhaus.
Überbracht wurde der symbolische Scheck vom 1. Vorstand Fred Aigner, der standesgemäß mit dem
Motorrad vorfuhr. Die Kindergartenleiterin Frau Mayer war sichtlich überrascht und freute sich sehr.
Dank an alle Helfer und natürlich auch an alle Besucher, die dazu beigetragen haben.