Archiv der Kategorie: Vereinsnachrichten

Termine

Hier ein paar Termine für 2023:

7.4.2023 Anfahren am Karfreitag zum Fischessen nach Teisbach

10.4.2023 Oldtimerfrühschoppen am Ostermontag

15.-17.5.2023 Grab the Flag-Rennen

25.6.2023 Gleichmäßigkeitsfahren in Bichlach (Nenngeld 50 €) Hier werden für 6 Mitglieder Plätze reserviert

15.7.2023 (internes) Geschicklichkeitsrennen beim Lois

26.-27.8.2023 Rupert-Hollhaus Gedächtnisrennen (20-jähriges Jubiläum) am Zeltweg A1-Ring

16.-17.9.2023 Oldtimer-Grandprix in Schwanenstadt

18.-20.9.2023 Grab the Flag-Rennen

Christkindelmarkt MC Schleching

Der MC Schleching spendet die Einnahmen in Höhe 1.000 € vom Christkindlmarkt an den
Kindergarten Schleching für das neue Spielhaus.
Überbracht wurde der symbolische Scheck vom 1. Vorstand Fred Aigner, der standesgemäß mit dem
Motorrad vorfuhr. Die Kindergartenleiterin Frau Mayer war sichtlich überrascht und freute sich sehr.
Dank an alle Helfer und natürlich auch an alle Besucher, die dazu beigetragen haben.

Motorrad Oldtimer Frühschoppen

Nach 2 Jahren Pause findet am Ostermontag 18.4.2022 ab 10Uhr am Gasthof zur Post in Schleching endlich wieder unser Oldtimer Frühschoppen statt.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt aber es wird eh wieder schön!

Wir freuen uns auf ein zahlreiches kommen der Oltimerfreunde, am besten mit ihren Fahrzeugen!

Wir bitten darum die aktuellen Corona Bestimmungen zu beachten

Los gehts in

[wpdevart_countdown text_for_day=“Tagen“ text_for_hour=“Stunden “ text_for_minut=“Minuten“ text_for_second=“Sekunden“ countdown_end_type=“date“ end_date=“18-04-2022 08:00″ start_time=“1647374372″ end_time=“0,1,1″ action_end_time=“hide“ content_position=“center“ top_ditance=“10″ bottom_distance=“10″ countdown_type=“button“ font_color=“#000000″ button_bg_color=“#3DA8CC“ circle_size=“130″ circle_border=“5″ border_radius=“8″ font_size=“30″ countdown_font_famaly=“monospace“ animation_type=““][/wpdevart_countdown]

Jahreshauptversammlung

Fed Aigner bleibt Vorsitzender des MC Schleching.

Fred Aigner eröffnete die Jahreshauptversammlung des MC Schleching und begrüßte alle Anwesenden. Er war sehr erfreut, daß so viele Mitglieder anwesend waren.

Er gab einen kurzen Rückbick über das vergangene Jahr . Bewährt hat sich der monatliche Stammtisch.

Er bedankte sich bei Lois Aigner und Sebastian Köberl, die für den Motorradclub Schleching bei Rennen an den Start gehen, und sehr gute Platzierungen nachweisen können.

Christa Kling legte einen positiven Kassenbericht vor.

Die Kassenprüfer stellten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung fest und die Versammlung entlastete die Vorstandsschaft.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Fred Aigner als 1. Vorstand und Lois Aigner als 2. Vorstand einstimmig Wiedergewählt, ebenso wie Christa Kling als Kassiererin. Gerhard Platter wurde in Abwesenheit erneut zum Schriftführer gewählt, da er vorher seine Bereitschaft bekundet hat. Neu wurde die Position des Pressewarts geschaffen, der durch Evi und Angela Eisenberger gemeinsam besetzt wurde.

Zum Abschluß der Versammlung gab es einen Lichtbildervortrag über den Griechenlandurlaub einiger Mitglieder, der bei manchen Bildern für sehr viel Gelächter sorgte.

Classic-Rennfahrer vom Motorradclub Schleching auf Erfolgsspur

Bei den ersten 2 Rennen zum „Grab the Flag“-Cup Anfang Mai in Ungarn am Pannonia-Ring
Gelang Titelverteidiger Alois Aigner in der Klasse: Classic 350 ein 1. und 2. Platz.
Clubmitglied Paul Schwab aus Köstendorf (Ö) machte es ihm nach mit seiner BMW in der Klasse: Vorkrieg 500 ccm.
Luk Aigner schaffte bei seinem allerersten Renneinsatz in der Classic 750 (ccm) einen sensationellen 4. Platz, konnte im 2. Lauf wegen eines Auspuffbruchs nicht mehr an den Start gehen.
Zur Unterstützung reisten Clubpräsident Fred Aigner und Clubmitglied Gerhard Platter an.

Bei den Rennen 3. und 4. Ende Juni auf dem Slovakia-Ring bei Bratislava gewann Paul Schwab beide Rennen seiner Klasse.
Luk Aigner konnte nur im 4. Rennen Starten und kam als Dritter aufs Podium.
Clubmitglied Wast Köberl aus Raubling startete in der Klasse: BOT Zwei-+Drei-Zylinder ohne Hubraumbegrenzung und wurde in beiden Rennen Zweiter.
Alois Aigner gewann beide Rennen in seiner Klasse, das 4. Rennen mit 3 Sekunden ! Vorsprung.
Hans Aigner-senior konnte trotz nachlassender Bremse in der Klasse: c 750 mit Platz 5 und 6 das vordere Mittelfeld erreichen.
Alle Fahrer -außer Paul Schwab- fahren mit der italienischen Marke Ducati.
Zur Unterstützung reisten Clubmitglied Ditmar Mayr aus Unterwössen sowie der frühere Schlechinger Erich Noack an.
Am 4. Juli startete Hans Aigner beim Classic Grand-Prix am Schleizer Dreieck (Thüringen).
In der 500ccm-Klasse musste er wegen Motorschaden an seiner BMW aufgeben, in der 750ccm-Klasse erreichte er mit Ducati den 3. Platz.
Andere Fahrer des MC Schleching waren nicht am Start.

Beim Motorrad Oltimer Gleichmäßigkeitswettbewerb in Bichlach
erreichte Hans Pletschacher in der Klasse E den 4. Platz auf seinem Zündapp KS 750
Gespann von 1942, Christa Kling in der Klasse D auf ihrer Miele von 1938 den 5.Platz und Fred Aigner in der Klasse C auf seiner Moto Guzzi Le Mans von 1978 den 18. Platz.